<img alt="" src="https://secure.dawn3host.com/210422.png" style="display:none;">

30/07/2025

Warum 70 % der Hardware-Startups vor der Produktion scheitern – und wie Sie zur Ausnahme werden

Eine Hardware-Startup zu gründen, ist nichts für schwache Nerven. Während Software-Unternehmen oft von niedrigen Eintrittsbarrieren und schnellen Iterationen profitieren, sehen sich Hardware-Startups einzigartigen und gnadenlosen Herausforderungen gegenüber.

Laut CB Insights und branchenspezifischen Schätzungen erreichen über 70 % der Hardware-Startups niemals die Massenproduktion. Diese Misserfolge sind selten auf mangelnde Innovation zurückzuführen – sondern auf die Kluft zwischen einer großartigen Idee und den harten Realitäten von Fertigung, Zertifizierungen und Skalierung.

Dieser Artikel richtet sich an Gründer, Ingenieure, Produktmanager und Investoren, die die typischen Stolpersteine verstehen – und lernen wollen, wie man sie überwindet.

MEHR

23/06/2025

Design for Manufacturability: Wie Sie Zeit, Kosten und Ihren Ruf sparen – noch bevor die Produktion beginnt

Erfahren Sie, wie DFM-Prinzipien dazu beitragen, Kosten, Zeit und Risiken in der Elektronik zu reduzieren. Hemargroup integriert DFM von Anfang an – intelligenter entwerfen, schneller produzieren.

MEHR

02/06/2025

Wie man den richtigen EMS-Partner wählt: Die 7 entscheidenden Kriterien

Der ultimative Leitfaden für Start-ups, Scale-ups und Industrieunternehmen, die einen zuverlässigen und zertifizierten Elektronikfertigungspartner suchen

MEHR

28/04/2025

Schweizer Präzision, flexible Produktion und Nearshoring: Hemargroups Stärken in der Elektronikfertigung

In einer Welt, die von schnellen Veränderungen bei Vorschriften, Zöllen und Lieferketten geprägt ist, brauchen Hersteller Partner, die Agilität, Resilienz und Nähe zu den wichtigsten Märkten bieten.

 

MEHR

27/03/2025

Readiness 2030: Hemargroup bereit für Europas Verteidigung mit AQAP2110-Zertifizierung

Europa hat kürzlich die Initiative Readiness 2030 ins Leben gerufen, ein ehrgeiziges Programm im Umfang von 800 Milliarden Euro, das darauf abzielt, die Verteidigungs- und Sicherheitsfähigkeiten der Europäischen Union bis 2030 deutlich zu stärken. Dieses Projekt unterstreicht Europas Engagement für eine umfassende Bereitschaft im Bereich Sicherheit und Verteidigung.

MEHR

Electronic Manufacturing & Services