<img alt="" src="https://secure.dawn3host.com/210422.png" style="display:none;">

28/04/2025

Schweizer Präzision, flexible Produktion und Nearshoring: Hemargroups Stärken in der Elektronikfertigung

In einer Welt, die von schnellen Veränderungen bei Vorschriften, Zöllen und Lieferketten geprägt ist, brauchen Hersteller Partner, die Agilität, Resilienz und Nähe zu den wichtigsten Märkten bieten.

 

MEHR

27/03/2025

Readiness 2030: Hemargroup bereit für Europas Verteidigung mit AQAP2110-Zertifizierung

Europa hat kürzlich die Initiative Readiness 2030 ins Leben gerufen, ein ehrgeiziges Programm im Umfang von 800 Milliarden Euro, das darauf abzielt, die Verteidigungs- und Sicherheitsfähigkeiten der Europäischen Union bis 2030 deutlich zu stärken. Dieses Projekt unterstreicht Europas Engagement für eine umfassende Bereitschaft im Bereich Sicherheit und Verteidigung.

MEHR

07/02/2025

Von Prototyp zur Massenproduktion: Herausforderungen in der Lieferkette und wie man sie überwindet

Der Elektronikmarkt entwickelt sich rasant weiter. Unternehmen, die einst auf asiatische Lieferanten angewiesen waren, suchen nun nach zuverlässigen Partnern in Europa, die Qualität, Pünktlichkeit und Präzision gewährleisten können. Die Schweiz, mit ihrer Tradition exzellenter Fertigung, etabliert sich als strategische Alternative.

MEHR

03/12/2024

Vorteile von Schweizer EMS: Warum Sie sich für einen EMS-Dienstleister in der Schweiz entscheiden sollten

Die Wahl eines EMS-Dienstleisters in der Schweiz, wie Hemargroup, kann Ihre Produktionsprozesse auf ein neues Niveau heben und qualitativ hochwertige, präzise gefertigte Produkte sowie unvergleichlichen Service gewährleisten.

MEHR

25/09/2024

Hemargroup - Leitfaden zur Design for Manufacturability (DFM) in militärischen Leiterplatten (PCBs)

Einführung

Design for Manufacturability (DFM) ist ein strategischer Ansatz, der eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung von Leiterplatten (PCBs) spielt. Es optimiert das Design, um Fertigungsprozesse zu erleichtern, Kosten zu senken und die Gesamtzuverlässigkeit des Produkts zu verbessern. Im Kontext militärischer Leiterplatten gewinnt DFM aufgrund der strengen technischen Anforderungen, der Notwendigkeit der Einhaltung von Vorschriften und der äußerst anspruchsvollen Einsatzumgebungen noch mehr an Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die DFM-Best-Practices für PCBs im militärischen Bereich untersuchen und analysieren, wie die Besonderheiten dieser Geräte strenge Design- und Produktionskriterien erfordern.

MEHR

Electronic Manufacturing & Services